Mehr Betreuung für die Kleinsten anbieten
Freiburg verfehlt regelmäßig die Zielvorgaben für den Kita-Ausbau, die darüber hinaus nicht einmal ambitioniert genug sind. So haben junge Familien oft das Problem, dass sie keine oder keine ausreichende Kinderbetreuung finden. Darunter leiden Eltern und Kinder zugleich - weil der Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit nicht funktioniert oder weil der Zugang zu frühkindlicher Bildung versperrt bleibt. Wir setzen uns dafür ein, dass die Versorgungsquote bei Kita-Plätzen steigt; auch ein Ausbau der Tagespflege ist notwendig, etwa durch städtische Förderung für organisierte Angebote durch Tagesmütter und -väter. Diese Ausgaben sind gut angelegt - für gute frühkindliche Bildung, für die Vereinbarkeit von Kindererziehung und Beruf, für die wirtschaftliche Eigenständigkeit von Familien und Alleinerziehenden und für die frühe sprachliche, kulturelle und soziale Integration.
Weitere Themen im Bereich Kitas: